Madame Tutli-Putli
Madame Tutli-Putli tritt eine mysteriöse Zugreise an, auf die sie alles mit nimmt, was sie besitzt - und das ist nicht wenig. In der Nacht erwacht das metallene Ungeheuer plötzlich und fängt an, ein Eigenleben zu führen. Der Zug rauscht durch künstliche Landschaften und hebt dabei Zeit und Raum auf.
"Madame Tutli-Putli" ist der erste Kurzfilm des kanadischen Filmemacherduos Chris Lavis und Maciek Szczerbowski. Auf dem Filmfestival in Cannes war er 2007 in der Kategorie "Woche der Internationalen Filmkritik" vertreten. Zusätzlich zu ihren Rollen als Filmemacher üben Chris Lavis und Maciek Szczerbowski viele weitere Funktionen aus - etwa als Animatoren, Bildhauer, Drehbuchautoren und Art Directors.
Sonntag, 14. Juni 2009
Eingestellt von Norman Schneider um 19:47 0 Kommentare
Freitag, 12. Juni 2009
DER SCHWEINEHUND
Jeder kennt ihn!
Jedem lauert er von Zeit zu Zeit mal wieder auf. Deshalb ist er so gefürchtet!
Doch nun wird der Schweinehund endlich "Salonfähig".
Gemeinsam mit seinem neuen Partner, dem Bauchredner Andreas Römer, wird er nun auch die Bühnen und Varietes unsicher machen. Puppenbau:
Kopf und Körper vom Schweinehund sind aus PU-Bahnenschaum geformt.Der Körper wurde anschließend mit Fell und Fleece bezogen und coloriert. Die Augen sind aus Polystorol und eingefärbtem Kunstoff und lassen sich durch eine separate Technik im Inneren der Klappmaulfigur bewegen. Durch die Nasenlöcher und einer separaten Führung, die von hinten ausgeführt wird, kann die Puppe einen gewaltigen Nieser erzeugen.
Die dicke Bauchatrappe der Figur ist abnehmbar, darunter verbirgt sich der allseits beliebte Waschbrettbauch.
Figurenbau:
Norman Schneider in Mitarbeit von
Yvonne Allen und Johannes Gundlach
Eingestellt von Norman Schneider um 07:41 0 Kommentare
Dienstag, 2. Juni 2009
Für alle interessierten Puppenbauer in Deutschland!

Was ist überhaupt eine Klappmaulpuppe und wie wird diese scheinbar einfache Technik gebaut?
Die Teilnehmer lernen innerhalb kürzester Zeit, aus Schaum und Vliesstoffen anhand einer Schablonentechnik den Klappmaulpuppenkopf und den Körper selbst zu entwerfen und zu gestalten.
Anmeldungen unter:
www.hof-lebherz.de
Eingestellt von Norman Schneider um 15:55 0 Kommentare
Montag, 1. Juni 2009
Premiere" Moby Dick" im Theater Waidspeicher
Historischer Stoff hat unter anderem den Aspekt ,dass das Thema der Vergangenheit gewidmet ist und dort kann es ziemlich anders gewesen sein als hier und heute.
Das Erfuter Theater Waidseicher entführt mit " Moby Dick"in eine Zeit, in der Wale-die Riesen der Meere-noch recht fröhlich abgeschlachtet werden durften.
Drei Puppenspieler mit Hand-und lebensgroßen Puppen, sowie ein beeindruckendes Bühnenbild zeigen uns die Welt des Walfangs des 19.Jahunderts in 75-Minuten lang knarziger Atmosphäre eines Tran verschmierten Walfangschiffes und die unglaubliche Enge an Bord.
Mehr Infos über die Inszenierung "Moby Dick"erfahrt Ihr unter:
http://www.waidspeicher.de/stuecke/home.php?lang=DE&action=detail&id=207
Eingestellt von Norman Schneider um 19:44 1 Kommentare